Das Eyendorfer Windmühlenfest
Das Mühlenfest bietet jährlich am letzten Sonnabend im Mai Unterhaltung für alle Altersgruppen.
unten: Die Einnahmen auf dem Flohmarkt werden teilweise wieder in Lose oder Verpflegung umgesetzt.



oben: Die Eröffnungszeremonie ist ein willkommener Anlass, die Bedeutung des Mühlenvereins herauszustellen.
links: Die Töpferei aus Garlstorf mit ihrem Stand im Windschatten der Mühle.


oben: Zelt an Zelt stehen die Anbieter. Der Blumenstand erfreut mit üppiger Blütenpracht.
links: Handwerkliches Geschick war beim Nistkastenbau gefragt. Aber auch den Ungeübten wird geholfen, und sie können einen fertigen Nistkasten mit nach Hause nehmen.


oben: Kinder haben viel Spaß auf dem Mühlenfest!
links: Im Spielzelt ist immer etwas los. Zahlreiche phantasievolle Spiele stehen bereit.
unten: Die Rollenrutsche ist der Renner.



oben: Für das leibliche Wohl sorgen und zugleich die Aufführungen auf der Außenbühne ansehen – dafür ist durch ausreichend Plätze gesorgt.
links: Das Programm im Zelt hat für jeden Geschmack etwas parat. Hier die Bigband "Just in Time".